Persönliche Beratung
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Kroschewski Industrie Technik GmbH
Bieberer Straße 153
63179 Obertshausen
+49 6104 9501-0
+49 6104 44991
info@kitgmbh.de
J&B Testprodukt - EPIC Rio
Produktnummer:
SW10002.16
69,00 €*
Plastisole sind Textildruckfarbe mit der höchsten Deckkraft. Hochdeckende Siebdruckfarbe für helle und dunkle Textilien. Diese auf Kunststoff basierende Textildruckfarbe bietet die höchste Deckkraft und beste Haltbarkeit auf reiner Baumwolle, Mischgewebe und Kunstfasern.
Lebendige, leuchtende Farben mit höchstmöglicher Brillanz, Hervorragende PANTONE®-Nachstellungen
Sehr gute Deckkraft auch bei feinen Geweben und bietet damit höchste Flexibilität, geeignet für den manuellen Handdruck, als auch auf schnell arbeitenden automatischen Druckmaschinen, fertiges Farbmischsystem, einfaches Anmischen von PANTONE®- Farben mit der IMS 3.0 Mischsoftware.
Keine Farbtonveränderung, auch bei hohen Druckauflagen
Sehr gute Deckkraft auch bei feinen Geweben und bietet damit höchste Flexibilität, geeignet für den manuellen Handdruck, als auch auf schnell arbeitenden automatischen Druckmaschinen, fertiges Farbmischsystem, einfaches Anmischen von PANTONE®- Farben mit der IMS 3.0 Mischsoftware.
Keine Farbtonveränderung, auch bei hohen Druckauflagen
| Farbe: | Blau, Rot, Weiß, white |
|---|---|
| Gebindegröße: | 1 Galone, 1 Liter, 5 Galonen |
| Bedruckstoffe | test |
|---|---|
| Schmelzpunkt | test |
| Waschbeständigkeit | test |
| Feinheit | test |
| Sonstige Info | info |
| GHS-Labelung | |
|---|---|
| Gefahrgutklasse | 3 |
| H-Sätze | Extrem entzündbares Aerosol. Entzündbares Aerosol. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenschäden. Verursacht schwere Augenreizung. Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Kann genetische Defekte verursachen. Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. Kann Krebs erzeugen. Kann vermutlich Krebs erzeugen. Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. Schädigt die Organe (Milz, Thymus, Knochenmark) bei längerer oder wiederholter Exposition (oral). Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. Sehr giftig für Wasserorganismen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
| P-Sätze | Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Behälter dicht verschlossen halten. Kühl halten. Explosionsgeschützte [elektrische … / Lüftungs-… / Beleuchtungs-… / …] Geräte verwenden. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen. Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. [Bei unzureichender Belüftung] Atemschutz tragen. Bei Verschlucken: Bei Berührung mit der Haut: Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): Bei Einatmen: Bei Kontakt mit den Augen: Bei Exposition oder falls betroffen: Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder … anrufen. Giftinformationszentrum, Arzt oder … anrufen. Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Besondere Behandlung (siehe ergänzende Erste-Hilfe-Anleitung auf diesem Kennzeichnungsetikett). Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. Bei Hautreizung: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Bei anhaltender Augenreizung: Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Die betroffene Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Mit viel Wasser waschen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen. Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Und vor erneutem Tragen waschen. Verschüttete Mengen aufnehmen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. In einem geschlossenen Behälter aufbewahren. Unter Verschluss aufbewahren. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C / 122 °F aussetzen. Inhalt und Behälter in Übereinstimmung mit allen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Gesetzen entsorgen. |
| Download | Merkblatt 1 |
|---|